Welche Funktionen sollte eine gute Buchhaltungssoftware bereitstellen?
Eine Buchhaltungssoftware sollte die grundlegenden Funktionen wie Belegerfassung, Rechnungen & Angebote und diverse Auswertungsmöglichkeiten wie EÜR, UStVA bereitstellen.
EÜR
Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung darf bei einer guten Buchhaltungssoftware in keinem Fall fehlen.
Rechnungen
Eine professionell integrierte Rechnungsfunktion ist nicht wegzudenken. Ebenso wie E-Rechnungen ab 2025.
Angebote
Die Möglichkeit Angebote zu schreiben und diese mit wenig Aufwand in Rechnungen umzuwandeln ist unabdingbar.
UStVA
Bist auf Kleinunternehmer muss jeder Selbstständige in Deutschland regelmäßig die Umsatzsteuer-Voranmeldung abgeben.
Belegerkennung
Eine automatische Belegerkennung erleichtert den Alltag vieler Selbstständigen.
Preis
Eine Buchhaltungssoftware darf in keinem Fall zu teuer sein. Viele Anbieter verstecken Kosten oder nutzen andere schlechte Praktiken – das darf nicht sein.
Unsere letzten Beiträge

Die besten Buchhaltungssoftwares 2025 im Vergleich
Nach gründlicher Recherche und einem direkten Funktions-Vergleich findest du hier einen ehrlichen Überblick über die vier populären deutschen Anbieter:…